ANGEBOTE FÜR INVESTITIONEN IN DIAMANTEN: DER FSMA WARNT DIE
ÖFFENTLICHKEIT VOR BETRUG! Die Financial Services and Markets Authority (FSMA)
erhält immer mehr Beschwerden von Verbrauchern, die auf Angebote von
Investitionen in Diamanten geantwortet haben.
Diese Angebote beinhalten Unternehmen, die über ihre
Website, aber auch per Telefon oder E-Mail vorschlagen, Diamanten zu kaufen,
und erklären, dass ihr Wert zweifellos steigen wird und dass sie wesentlich
lukrativere Investitionen sind als die heutzutage von Banken angebotenen. Die
Wahrheit ist jedoch genau das Gegenteil: Einmal bezahlt, sehen die Verbraucher
nie wieder ihr Geld.
Eine Liste der Websites, zu denen der FSMA Fragen /
Beschwerden erhalten hat, die von Verbrauchern gemeldete Diamanteninvestitionen
anbieten finden Sie hier: http://bit.ly/2BpiFAP
Wichtiger Hinweis: Diese Liste basiert ausschließlich
auf den Ergebnissen des FSMA, insbesondere aufgrund von Verbraucherberichten.
Es umfasst somit nicht alle Unternehmen, die in der Diamanteninvestmentbranche
in Belgien illegal tätig sind.
(Quelle FSMA)
Auch bei dem BSZ e.V.
melden sich in letzter Zeit immer wieder Anrufer die von Diamanthändlern mit
Anlageangeboten kontaktiert wurden.
Die Stimme am Telefon erzählt dann von der „härtesten
Währung der Welt“ die bestens geeignet sei sich vor einem unsicheren Euro
abzusichern. Wertsteigerungen von 6-25 % werden versprochen. Mit solchen Aussagen werden die sogenannten
Anlage-Diamanten angeboten.
Wer auf solche Cold-Calling Angebote reagiert, der erhält in
der Regel Steine minderer Qualität. Die aufgerufenen Preise sind reine
Mondpreise. Die versprochenen Wertsteigerungen sind frei erfunden und können
niemals erzielt werden
Die Basis des Geschäfts ist dabei stets der Mythos, der die
Steine umgibt. Oft wird auch noch der De-Beers-Konzern erwähnt, der angeblich
für die Knappheit von Diamanten sorge. Das mag für erstklassige Steine
vielleicht zutreffen, keinesfalls aber für Anlage-Diamanten wo es sich ja in
der Regel um dritt- oder viertklassige Ware handelt. Im Zentrum des
Weltdiamanthandels in Antwerpen zum Beispiel gibt es solche Ware in großer
Menge wie die sprichwörtlichen Steine am Meer.
Die größte Sorge der Kunden ist, dass die Steine nicht
„echt“ sein könnten. Diese Zweifel beseitigt der Verkäufer sofort mit einem
Echtheitszertifikat. Alle Diamanten sind mit einem Zertifikat in Plastik
versiegelt, das ihre Qualität garantiert. Solche Zertifikate beeindrucken die
Kunden natürlich. Es fällt dann auch
kaum auf, dass nur die Echtheit bestätigt wird, aber nichts über den Wert der
begutachteten Steine zu lesen ist. Die Zertifikate enthalten neben der
Echtheitsbetätigung lediglich Angaben über technische Details.
Wer einen solchen Anlage-Diamant gekauft hat, der erhält in
der Regel nach 2-3 Monaten wieder einen
Anruf von dem Diamant-Verkäufer mit der freudigen Nachricht, dass der gekaufte
Stein mittlerweile schon um sagenhafte 8% im Wert gestiegen sei. Die
Wertsteigerung ist natürlich frei erfunden, es geht nur darum dem Kunden
weitere Steine zu verkaufen.
Hartnäckige Kunden werden oft mit einer Rücknahmegarantie
für die Steine geködert. Diese Garantie ist aber meist das Papier nicht Wert auf
dem sie steht.
Ganz gezielt suchen die Diamant Verkäufer gerne nach Kunden
bei denen sie Schwarzgeld vermuten. Bei diesen Käufern ist die Gefahr sehr
gering, dass Strafanzeigen erstattet werden. Der Grund ist, die Angst vor dem
Finanzamt.
Grundsätzliches;
Zur Absicherung gegen wirtschaftliche, politische,
Währungskrisen ist Gold im Gegensatz zu Diamanten seit Jahrhunderten eine
hervorragende erprobte sichere Anlage. Ein Diamant übt durchaus auf viele
Menschen eine visuelle Anziehungskraft aus, aber er ist keine Investition. Gold
hat seit Jahrtausenden seinen Wert gehalten weil es nicht künstlich hergestellt
werden kann. Synthetische Diamanten können von Laien kaum noch von natürlichen Diamanten unterschieden werden.
Es ist auch kaum möglich einen einmal
erworbenen Diamanten zu einem vernünftigen Preis wieder zu verkaufen. Eine
Steigerung des Wertes im Laufe der Zeit betrifft immer nur den Einkaufspreis
niemals den Verkaufspreis. Das ist die Falle in welche die Investoren meist
tappen. Also Vorsicht, der schöne Schein kann sehr trügerisch sein.
Wer bereits auf einen solchen Schwindel hereingefallen ist,
kann sich gerne der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Anlage-Diamanten
anschließen.
Wenn es um die Verfolgung
oder die Abwehr möglicher finanzieller Ansprüche aus einer Kapitalanlage
geht, ist qualifizierter Rechtsbeistand von entscheidender Bedeutung. Die BSZ
e.V. Fachanwälte geben Ihnen eine erste ehrliche Einschätzung Ihrer Chancen,
die Anlageverluste auszugleichen. Die Rechtsanwälte empfehlen betroffenen
Anlegern daher, ihre Ansprüche, die sich sowohl aus einer fehlerhaften
Anlageberatung, fehlerhaften Darstellungen im Emissionsprospekt oder aus vielen
anderen Gründen ergeben können, von einer auf kapitalmarktrecht spezialisierten
Kanzlei prüfen zu lassen. Der BSZ e.V. empfiehlt geschädigten Kapitalanlegern
sich immer einer Interessengemeinschaft anzuschließen. So ist gewährleistet,
dass eine Vielzahl von Informationen zusammengetragen werden können. Die
Anlegerschutzanwälte welche mit einer solchen Interessengemeinschaft
zusammenarbeiten können sich damit optimal für die Interessen der betroffenen
Anleger einsetzen.
Mit Hilfe der Prozesskostenfinanzierung
haben Sie als Kläger die Möglichkeit, Ihren Rechtsanspruch gegen einen Dritten
ohne Kostenrisiko durchzusetzen. Sie
können alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und befinden sich in einer
stärkeren Verhandlungsposition. Nicht zu unterschätzen ist die finanzielle
„Waffengleichheit“, die durch einen Prozessfinanzer hergestellt wird. Nicht
selten verhilft schon die Offenlegung der Finanzierung, den Gegner von einer
vernünftigen, vergleichsweisen Lösung zu überzeugen. Mit der finanzkräftigen
Prozessfinanzierungsgesellschaft an Ihrer Seite kämpfen wir gemeinsam mit Ihnen
für Ihr Recht und haben keine Angst vor großen Namen, mächtigen Konzernen und
finanzstarken „Gegnern“.
Für die kostenlose Erstberatung durch mit dem BSZ e.V.
verbundene Vertrauensanwälte vermittelt der BSZ e.V. seinen Fördermitgliedern
bereits seit dem Jahr 1998 entsprechende Anwälte. Sie können gerne
Fördermitglied des BSZ e.V. werden und sich kostenlos der BSZ
e.V. Interessengemeinschaft Anlage-Diamanten anschließen.
Ein Antrag zur Aufnahme in der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Anlage-Diamanten kann kostenlos und
unverbindlich mittels Online-Kontaktformular, Mail, Fax oder auch per Briefpost
bei dem BSZ e.V. angefordert werden.
Direkter Link zum Kontaktformular:
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071-9816829
E-Mail: bsz-ev@t-online.de
Rechtshinweis
Der BSZ® e.V. sorgt mit der Veröffentlichung und Verbreitung
aktueller Anlegerschutz Nachrichten seit 1998 für aktiven Anlegerschutz. Der
BSZ e.V. sammelt und veröffentlicht entsprechende Informationen die über das
Internet jedermann kostenlos zur Verfügung stehen. Rechtsberatung wird vom BSZ
e.V. nicht durchgeführt. Fördermitglieder des BSZ e.V. können eine erste
rechtliche Einschätzung kostenlos durch BSZ e.V. Vertragsanwälte vornehmen
lassen.
Für Unternehmen die in
unseren Berichten erwähnt werden und glauben, dass ein geschilderter
Sachverhalt unrichtig sei, veröffentlichen wir gerne eine entsprechende Gegendarstellung.
Damit wird gezeigt, dass hier aktiver Anlegerschutz betrieben wird.
''RECHT § BILLIG'' DER NEWSLETTER DES BSZ E.V. JETZT ABO
SICHERN.
Anmeldung zum Newsletter
- Rechtsanwälte
die sich in einem ausgesuchten kleinen Kreis spezialisierter Kollegen
einem interessierten Publikum vorstellen möchten, können sich hier in die
Anwaltssuche eintragen lassen und danach u.a. auch auf dieser Seite
Beiträge kostenlos einstellen lassen. www.anwalts-toplisten.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen