Bei der MDM Group AG sind vermutlich mehrere tausend Anleger
aus Deutschland einem unglaublichen Betrugsfall zum Opfer gefallen, die Schäden
dürften in den hohen zweistelligen Millionenbereich gehen, viele Geschädigte
verloren wohl 100.000,- – 300.000,- € oder noch mehr!
Mit Entscheid des Einzelrichters des Bezirksgerichts Kriens,
vom 15.01.2018 wurde über die MDM Group AG mit Wirkung ab dem 15.01.2018, 09.00
Uhr, der Konkurs eröffnet.
Mit Konkurspublikation/Schuldenruf vom 06.04.2018 teilte das
zuständige Schweizer Konkursamt mit, dass innerhalb von 30 Tagen nach der
Publikation Forderungsanmeldungen in Sachen MDM Group AG, vormals c/o Avoia
Treuhand GmbH, 6045 Meggen, einzureichen waren.
Eine Einzelzwangsvollstreckung gegen die Gesellschaft ist
nun nicht mehr möglich.
Für betroffenen Anleger haben BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte
nach der Eröffnung des Konkursverfahrens versucht, möglicherweise einen Teil
der Forderung ihrer Mandanten zu retten, indem sie für diese ihre Forderungen
beim zuständigen Schweizer Konkursamt angemeldet haben.
Da über die Höhe einer
möglichen Erstattung noch gar nichts gesagt werden kann,
prüfen die BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte weitere Schadenseratzmöglichkeiten.
Die Hinterleute des Betrugs sind mittlerweile bekannt. Auch
wer für die Verbreitung der Fake-Pressemeldungen gesorgt hat ist in der Schweiz
bekannt.
Noch am 1. März 2017 ließ die MDM Group eine
Pressemitteilung veröffentlichen, in der man mitteilte, dass die MDM Group AG
im Rahmen eines äußerst detaillierten und aufwändigen Ratingverfahrens von der
spezialisierten Wirtschaftsauskunftei SCOREDEX bewertet wurde.
„Hierbei wurden relevante Unternehmenskennzahlen
ausgewertet, verschiedenste Auskunfteien hinzugezogen, umfangreiche Recherchen
betrieben sowie diverse Datenprozesse durchlaufen. In der Scoredex-Prüfung
erzielte die MDM Group AG aus der Schweiz bei den folgenden Merkmalen gute
Ergebnisse: Finanzielle Situation des Unternehmens, Referenzen, Ausbildung und
Juristische Merkmale. Exzellente Ergebnisse erreichte das Unternehmen in den
Bereichen Risikoprävention, Soziales Umfeld, Finanzielle Situation des
Entscheiders, Bonität Unternehmen, Bonität Entscheider und Medienresonanz. Ö.
Utanc, von MDM Group sieht die Unternehmensstrategie bestätigt: "Unser
Engagement immer besser zu werden, für unsere Investoren und Geschäftspartner
wurde belohnt. In das Rating sind zahlreiche unterschiedliche Faktoren
eingeflossen - es ist sehr anspruchsvoll", kommentiert sie die
Auszeichnung.“ (Quelle:https://www.presseportal.de/pm/125475/3573214
Die BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte fragen nun die MDM-Anleger:
- ob
diese oder ähnliche Pressemeldungen ausschlaggebend für ihre Anlageentscheidung
waren?
- ob
sie weiterhin Telefonanrufe mit Übernahmeangeboten erhalten?
- Ob
Sie Post aus der Türkei erhalten haben?
„Es ist eigentlich immer noch nicht nachvollziehbar wie ein
in einem Schweizer Briefkasten ansässiges Unternehmen mit abstrus hohen
Renditeversprechen derart viel Geld bei so vielen Anlegern einsammeln konnte“,
sagt Horst Roosen, Vorstand des BSZ e.V. und seit 1998 aktiv im Anlegerschutz
tätig. Hier zeigt sich aber wieder einmal wie die Schweiz als attraktiver
Finanzstandort von Anlagebetrügern benutzt wird um bei Anlegern Seriosität
vorzugaukeln.
Schon lange gab es in der Schweiz und auch in Deutschland
Warnhinweise betreffend der MDM Group AG. Dagegen hat das Unternehmen mit
Medienkampagnen und den in dieser Branche üblichen Abwehrmaßnahmen versucht
gegenzusteuern.
Aufgrund, dass nun viele Staatsanwaltschaften ermitteln und
auch davon ausgehen, dass es sich um eine betrügerische Unternehmung handelt
und viele Anleger auch mittlerweile Strafanzeige erstattet haben, sollten die
Anleger sich nicht auf weitere Aktionen einlassen, sondern über die
Forderungsanmeldung hinaus aktiv werden.
Betroffene Anleger
können sich hier quasi als Speerspitze der BSZ® e.V. Interessengemeinschaft MDM
Group AG anschließen.
Auch Sie wollen Ihre rechtlichen Möglichkeiten professionell
durch BSZ® e.V. Vertrauensanwälte überprüfen lassen und sich auch auf den
letzten Stand der Dinge bringen lassen?
Für die kostenlose Erstberatung durch mit dem BSZ e.V.
verbundene Vertrauensanwälte vermittelt der BSZ e.V. seinen Fördermitgliedern
bereits seit dem Jahr 1998 entsprechende Anwälte. Sie können gerne
Fördermitglied des BSZ e.V. werden und sich kostenlos der BSZ e.V.
Interessengemeinschaft MDM Group AG anschließen.
Ein Antrag zur Aufnahme in die BSZ e.V.
Interessengemeinschaft MDM Group AG kann kostenlos und unverbindlich mittels
Online-Kontaktformular, Mail, Fax oder auch per Briefpost bei dem BSZ e.V.
angefordert werden.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071-9816829
E-Mail: bsz-ev@t-online.de
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu
Rechtshinweis
Der BSZ® e.V. sorgt mit der Veröffentlichung und Verbreitung
aktueller Anlegerschutz Nachrichten seit 1998 für aktiven Anlegerschutz. Der
BSZ e.V. sammelt und veröffentlicht entsprechende Informationen die über das
Internet jedermann kostenlos zur Verfügung stehen. Rechtsberatung wird vom BSZ
e.V. nicht durchgeführt. Fördermitglieder des BSZ e.V. können eine erste
rechtliche Einschätzung kostenlos durch BSZ e.V. Vertragsanwälte vornehmen
lassen.
Für Unternehmen die in unseren Berichten erwähnt werden und
glauben, dass ein geschilderter Sachverhalt unrichtig sei, veröffentlichen wir
gerne eine entsprechende Gegendarstellung. Damit wird gezeigt, dass hier
aktiver Anlegerschutz betrieben wird.
''RECHT § BILLIG'' DER NEWSLETTER DES BSZ E.V. JETZT ABO
SICHERN.
Rechtsanwälte die sich in einem ausgesuchten kleinen Kreis
spezialisierter Kollegen einem interessierten Publikum vorstellen möchten,
können sich hier in
die Anwaltssuche eintragen lassen und danach u.a. auch auf dieser
Seite Beiträge kostenlos einstellen lassen. www.anwalts-toplisten.de
Dieser Text gibt den Beitrag vom 18.07.2018 wieder.
Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen